top of page

Mediation

Mediation1_Gesicht.png

Die Mediation ist in in unserer Gesellschaft noch nicht so tief verankert wie in anderen Ländern. Ein Klassiker der Anwendungsfälle ist der Nachbarschaftsstreit, der mittels der Mediation in beidseitigem Einvernehmen gelöst wird.

Die Mediation kann als außergerichtliches Konfliktbewältigungsverfahren in zahlreichen Feldern Anwendung finden.

Für die Familie ist eine Mediation eine alternative Methode zur Streitbeilegung. In den meisten Fällen geht es dabei zum Beispiel um:

  • Paarkonflikte

  • Umgangskonflikte nach der Scheidung

  • Konflikte zwischen Eltern und Jugendlichen

  • Konflikte in Zweit-, Patchwork-, Pflege-, Adoptionsfamilien

  • Konflikte mit und in der Generation der Alten

  • Konflikte um das Familienerbe

  • Konflikte in Familienunternehmen

Durch die Einbindung eines Mediators kann das Klima nachhaltig verbessert werden, wenn im Rahmen der Mediation die eigentlichen Konfliktursachen analysiert und aufgelöst und die Kommunikation untereinander verbessert wird.

Mediation2_Gesicht.png

Die inhaltliche Verantwortung für die Konfliktlösung bleibt bei den Parteien. Der Mediator dagegen übernimmt die Verantwortung für den Prozess der Konfliktbearbeitung. Er entwirft ein situationsadäquates Verfahren, schafft die Rahmenbedingungen für eine konstruktive Kommunikation, strukturiert das Gespräch und dokumentiert dessen Ergebnisse.

Durch meine zertifizierte Ausbildung (KOMED München (BM), kann ich Sie professionell durch diesen Prozess führen.

Kontakt

Thomas Palme - Pfefferminzstraße 40, 82223 Eichenau

Vielen Dank!

©2025 Paarberatung - Mediation - Einzelcoaching -  Trennungsberatung - Thomas Palme

  • Instagram
bottom of page